Herzlich willkommen in meiner virtuellen Galerie
Die zweite Seite
Alle Dinge haben zwei Seiten: vorn und hinten, schwarz und weiß, schön und klug, wahr und wirklich – um nur einige von der einfacheren Art zu nennen. Doch es ist nicht immer so einfach. Während die eine Seite meist offensichtlich ist, wartet die andere im Verborgenen auf ihre Entdeckung. Aber sie ist zweifellos da!
Meine Keramikskulpturen zum Beispiel sind meist eckig, kantig, durchdacht. Selbst üppige Rundungen ziehen sich zurück hinter scharfen Linien. Vielleicht hat das was mit meiner alten Liebe zur Mathematik und besonders zur Geometrie zu tun – jenem Bereich, in dem Fragen mit einer handvoll Dogmen fix beantwortet werden können. Äußerst praktisch und doch so vorbestimmt!
Paulchen ist der Gegenpol dazu: skizzenhaft, grob, unprätentiös. Ein bisschen tollpatschig, manchmal unbeholfen – mit all seinen Fehlern, den durcheinandergeratenen Körperproportionen und viel zu großen Füßen. Aber hey, wen interessiert’s? Nobody is perfect! Wer etwas anderes behauptet, lügt. Vollkommenheit beeindruckt, doch das Unperfekte berührt uns – vielleicht, weil wir darin ein Stück von uns selbst erkennen? Ist das die verborgene Kehrseite – die Befreiung vom permanenten Zwang zu Funktion und Erfolg? Hmmm… schon möglich. Die Zweiten haben’s oft in sich.
Ich liebe meine kantigen Skulpturen und werde bestimmt noch viele gestalten. Und wenn ich Lust auf Planlosigkeit und Überraschungen bekomme, greife ich zum schwarzen Ton und erfinde ein neues Abenteuer mit Paulchen.
Schön, wenn man’s kann!
Dies und Jenes
und sonst so...
SKULPTUREN
Album SKULPTUROLOGIE
Meine Leidenschaft zur Keramik begann vor über 20 Jahren mit einer zufälligen Gelegenheit, an einem Kurs teilzunehmen. Bis heute ist sie unverändert intensiv geblieben.
BILDER
Wie gemalt...
Nein, wie gemalt erscheint die Stadt auf den ersten Blick sicherlich nicht: unspektakulär und industriell wirkt sie, geprägt durch ihre Fabrikschornsteine und die allgegenwärtigen Autobahnen.
AUSSTELLUNGEN
Gezeigt...
Im Laufe der Zeit hat sich tatsächlich einiges angesammelt. Ich zeige gerne meine Arbeiten, unterhalte mich darüber mit den Besuchern, tausche Meinungen aus.





















